wurde im Jahre 1995 gegründet. Sie ist eine Aktiengesellschaft, die von den Arbeitnehmern des Unternehmens IMPOL Tehnika d.o.o., einer Tochtergesellschaft des Unternehmens IMPOL d.d. – des weltbekannten Herstellers von Aluminium-Halbfertigerzeugnissen – gegründet wurde.
Tehnika – SET d.d. übernahm die Angestellten und das Fertigungsprogramm des Unternehmens IMPOL Tehnika d.o.o., das auf der Herstellung von Maschinenausstattung und Serviceleistungen für die metallurgische Produktion der Aluminiumindustrie basierte.
Das Unternehmen beschäftigt 100 bis 115 Arbeitnehmer mit reichen Erfahrungen auf den Fachgebieten Projektierung, Maschinenbau, Herstellung von Stahlkonstruktionen, Maschinenbearbeitung, Montage und Instandhaltung von Maschinenausstattung sowie Elektro-Serviceleistungen.
Der Schwerpunkt der Unternehmenstätigkeit liegt auf dem Gebiet des Maschinenbaus.
Dem Unternehmen stehen rund 3.500 m2 Arbeitsfläche in den Produktionshallen am Standort der Industriezone des Unternehmens IMPOL d.d. in Slovenska Bistrica zur Verfügung.
Seit seiner Gründung investiert das Unternehmen den überwiegenden Teil der Mittel in die Modernisierung der Maschinen- und Programmausstattung, Verbesserung der Arbeitsbedingungen und in die Ausbildung des Kaders.
Hauptabnehmer der Gesellschaft Tehnika – SET d.d. in Slowenien sind IMPOL d.d., Unternehmen innerhalb der Industriezone IMPOL, TALUM d.d. Kidričevo, Wikins d.o.o, HED d.o.o und mehrere kleinere Unternehmen. Auf den Exportmärkten führen wir Projekte nach den Plänen für die Unternehmen durch: ANDRITZ HYDRO GmbH Österreich, KUMERA Antriebstechnik GmbH Österreich, MFL Maschinenfabrik GmbH Österreich, SIEMENS VAI GmbH Österreich, HERTWICH Engineering GmbH Österreich, TREIBACHER Industrie AG Österreich, Franke-Stahlprodukte Deutschland.
Wartung und Instandhaltung der Maschinenausstattung des Unternehmens Impol, Montage neuer Maschinen und Anlagen, Herstellung von Ersatzteilen, Fertigung von Maschinenausstattung für die Herstellung von Aluminium-Halbfertigerzeugnissen.
Reorganisierung des Unternehmens Impol in mehrere Tochtergesellschaften. IMPOL-TEHNIKA d.o.o. führte die gleichen Unternehmenstätigkeiten wie die zentrale Instandhaltung des Unternehmens Impol aus, begann seine Dienstleistungen und Erzeugnisse auch anderen Unternehmen in Slowenien und im Ausland anzubieten. Einführung der CAD Projektierung.
Das Unternehmen Tehnika - SET d.d. gründeten die Arbeitnehmer des Unternehmens IMPOL-TEHNIKA d.o.o. Die Eintragung in das Gerichtsregister erfolgte am 26.05.1995.
Übernahme der Geschäftstätigkeit und der Angestellten des Unternehmens IMPOL-TEHNIKA d.o.o. sowie Beginn der Geschäftstätigkeit mit dem 01.01.1996.
Ausbau der neuen Produktionshalle mit einer Fläche von 1.152 m2 zur Herstellung von Stahlkonstruktionen und Schweißstücken.
Anschaffung mehrerer CNC Fräsmaschinen und CNC Drehbänken. Ergänzung der Programmausstattung mit 3D-Programmen zur Projektierung und Ausarbeitung von Programmen für CNC Bearbeitung.
Im Jahre 2004 führten wir das Verfahren der Geschäftstätigkeit in Übereinstimmung mit dem Qualitätsstandard ISO 9001:2000 ein und führten im Dezember 2004 erfolgreich die Beurteilung der Geschäftstätigkeit bei BVQI Slowenien durch. Das Qualitätszertifikat erhielten wir am 14. 01. 2005.
Erfolgreich umgesetzt Engineerung, Rekonstruktion, Instandsetzung und Aufstellung der Schneidelinie des Aluminiumbandes SCMUTZ für den Kunden IMPOL.
Anschaffung des 4-Achsen-Fräs-Bohrzentrums HAAS. Rezertifikation des Qualitätsstandards ISO 9001:2000.
Erwerb des Qualitätsstandard ISO 9001:2008
Modernisierung von Maschinenpark mit neuen CNC-Maschinen (TOS, Fermat, Hartfort, STYLE), ein Software-Update für Konstruktion und maschinelle Bearbeitung, Einkauf von Sandstrahl- und Lackierkabine.
Entwicklung, Projektierung und Produktion von wenigen Sonderausstattung: CPS – Al-Bundvorbereitungsstation, automatisierte Lager für Al-Pressbolzen, zweiseitige Säge zum Schneiden und Entgraten von Al Stangen, Wagen für Ofenbeschickung.
Wir eine verbindliche Bescheinigung über die Konformitätsbewertung und den Bau von Stahlkonstruktionen nach SIST EN 1090-1 und SIST EN 1090-2 erworben